This is an old revision of the document!
Table of Contents
Zimtsterne
Zutaten:
- 3 Eiweiß
- 250 g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- 2-3 TL Rum (nach Belieben)
- 1 TL gemahlener Zimt
- etwa 400 g gemahlene Mandelnmit Schale oder Haselnüsse
Außerdem:
Vorbereiten:
Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.Ober-/Unterhitze etwa 140 °CHeißluft etwa 120 °C
Zubereitung:
Zimtsterne zubereiten:Eiweiß in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) aufhöchster Stufe sehr steif schlagen. Puderzucker sieben und nach undnach unterrühren. Zum Bestreichen der Sterne 2 gut gehäufteEsslöffel Eischnee abnehmen. Vanillin-Zucker, Aroma, Zimt und dieHälfte der Mandeln oder Haselnüsse vorsichtig auf niedrigster Stufeunter den übrigen Eischnee rühren. Vom Rest der Mandeln oderHaselnüsse so viel unterkneten, dass der Teig kaum noch klebt.
Arbeitsfläche mit Puderzucker bestreuen und den Teig etwa 1 cm dickausrollen. Sterne ausstechen.
Die Zimtsterne in den Backofen schieben und backen.Einschub: untenBackzeit: 25 Min.Die Zimtsterne müssen sich beim Herausnehmen auf der Unterseitenoch etwas weich anfühlen. Die Zimtsterne mit dem Backpapier vomBackblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Tipps:
Zum Steifschlagen von Eiweiß darf keine Spur von Eigelb im Eiweiß seinund Schüsseln und Rührstäbe müssen fettfrei sein.Der Guss muss sich glatt auf die Sterne streichen lassen, evtl. einigeTropfen Wasser unterrühren.Teig zwischen Folie ausrollen.Ausstechförmchen in Puderzucker drücken, damit der Teig nicht klebenbleibt.Der Eischnee soll beim Backen hell bleiben.Die Zimtsterne bleiben saftig, wenn sie in gut schließenden Dosenaufbewahrt werden (ca. 2 Wochen).