User Tools

Site Tools


helle_sauerteigbroetchen_ohne_kneten

Helle Sauerteigbrötchen ohne kneten

Zutaten:

Teig:

  • 375 g Wasser (ca. 30 Grad warm)
  • 12 g Salz
  • 1 Pack Seitenbacher Sauerteig
  • 1 Pack Trockenhefe
  • 500 g Weizenmehl Type 550 oder 1050

Saatenmix:

Sesamsamen, Leinsamen, oder weitere Saaten nach Wahl

Zubereitung:

Teig:

Das warme Wasser und Salz in eine Schüssel geben und den Sauerteig und Hefe darin auflösen. Dann das Mahl dazugeben und alles gut vermengen, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind. Den Teig in ein Becken geben zudecken und 90 Min. bei Raumtemperatur gären lassen. Während dieser Zeit den Teig dreimal hintereinander im Abstand von 30 Min. dehnen und falten. Danach gibt es mehrere Möglichkeiten;

  1. Den Teig 8-12 Std. bei Raumtemperatur gären lassen oder
  2. Den Teig für bis zu 48 Std. in den Kühlschrank stellen.

Formen:

Etwa 2 Std. vor der Weiterverarbeitung den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen. Den Backofen mit einem Backstahl in der unteren Ofenhälfte auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Arbeitsfläche mit dem Saatenmix bestreuen und den Teig aus dem Becken vorsichtig darauf stürzen. Danach den Teig auch oben mit der Saatenmischung bestreuen. Mit feuchten Händen schonend zu einem Rechteck formen, ohne zu viel Luft aus dem Teig zu drücken. Nun den Teig in acht gleichmässige Stücke stechen. Die Teiglinge mit genügend Abstand auf ein Backpapier legen.

Backen:

Die Teiglinge auf den heissen Stahl im Ofen abschieben und den Ofen bedampfen. Die Backtemperatur auf 220 Grad reduzieren und die Brötchen 25-30 Min. backen. Dabei nach 10 Min. die Ofentür kurz öffnen, damit der Dampf entweichen kann. Nach dem Backen die Brötchen auf einem Gitter auskühlen lassen.

helle_sauerteigbroetchen_ohne_kneten.txt · Last modified: by asendorf

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki