User Tools

Site Tools


gestovte_steckrueben_mit_schweinebauch

This is an old revision of the document!


Gestovte Steckrüben mit Schweinebauch

Zutaten für sechs Personen:

  1. 1,5 kg Steckrüben
  2. 1 kg durchwachsener Schweinebauch (ohne Schwarte)
  3. 1 EL Speisestärke
  4. 2 - 3 EL Gänseschmalz
  5. Salz und Pfeffer
  6. 2 große Zwiebeln
  7. 3 Knoblauchzehen
  8. 1 - 2 Chilis (frisch oder getrocknet)
  9. 2 - 3 mittelgroße Kartoffeln
  10. Majoran
  11. ca. 500 ml Wasser
  12. 200 g saure Sahne oder Schmand
  13. Schnittlauch oder Petersilie

Zubereitung:

Die Kartoffeln in Würfel schneiden. Sellerie - wenn nötig - fädeln, ebenfalls würfeln. Thunfisch zerpflücken. Paprika kapernklein würfeln. Alles mit den Kapern in einer Schüssel mischen, mit Salz, Pfeffer, Senf und Zitronensaft anmachen. In eine gut schließende Dose füllen und darin bis zum Essen durchziehen lassen. Die fein gehackten Kräuter gibt man auf den Salat und mischt sie kurz vor dem Essen unter. Die Rüben großzügig schälen, vor allem die oft holzige Wurzelseite entfernen. Zuerst in fingerdicke Scheiben, diese in ebensolche Stifte schneiden. Den schön durchwachsenen Schweinebauch zuerst in fingerdicke Streifen schneiden. Mit Stärke einmassieren, dann in einem breiten Schmortopf in wenig Gänse- oder Schweineschmalz rundum knusprig braten, dabei salzen und pfeffern. © WDR Köln Seite 8 von 12 Gewürfelte Zwiebeln andünsten und gleich Knoblauch und etwas Chili hinzu geben. Schließlich die Steckrübenstifte untermischen. Zwei, drei ebenso zugeschnittene Kartoffeln zufügen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Wenig Wasser angießen und dann zugedeckt eine knappe Stunde auf kleiner Hitze schmoren. Deshalb nicht zu viel Flüssigkeit angießen. Zum Schluss wird nochmal abgeschmeckt, einen dicken Klecks Saure Sahne beziehungsweise Schmand in den Topf rühren. Und gehackte Petersilie oder Schnittlauch obenauf.

Servieren:

In tiefen Tellern und ein Stück herzhaftes Brot dazu.

gestovte_steckrueben_mit_schweinebauch.1444233857.txt.gz · Last modified: 16.12.2022 10:31 (external edit)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki