vanille-kranz
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
vanille-kranz [10.04.2013 16:57] – asendorf | vanille-kranz [16.12.2022 10:31] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 5: | Line 5: | ||
- 350g Weizenmehl | - 350g Weizenmehl | ||
- | - 50g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke | + | - 50g feine Speisestärke |
- | - 1 Pck. Dr. Oetker Original Backin | + | - 1 Pck. Backpulver |
- 200g Zucker | - 200g Zucker | ||
- | - 2 Pck. Dr. Oetker Finesse Natürliches Bourbon-Vanille-Aroma | + | - 4 Pck. Dr. Oetker Finesse Natürliches Bourbon-Vanille-Aroma |
- 250g weiche Butter oder Margarine | - 250g weiche Butter oder Margarine | ||
- 5 Eier (Größe M) | - 5 Eier (Größe M) | ||
- 50ml Milch | - 50ml Milch | ||
- | - 1 Tafel Blockschokolade | + | |
+ | | ||
+ | |||
==== Zubereitung: | ==== Zubereitung: | ||
Line 21: | Line 22: | ||
Ober-/ | Ober-/ | ||
- | Heißluft: etwa 160°C | + | |
{{: | {{: | ||
- | Mehl mit Gustin | + | Mehl mit Speisestärke |
Kuchen in der Form 10 Min. auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, dann lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.Gugelhupf mit Puderzucker bestreuen und servieren. | Kuchen in der Form 10 Min. auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, dann lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.Gugelhupf mit Puderzucker bestreuen und servieren. | ||
+ | === oder mit Zuckerguss bestreichen: | ||
+ | |||
+ | - 2EL Wasser | ||
+ | - Saft einer halben Zitrone (oder 1/2 Ampulle Vanillearoma) | ||
+ | - Puderzucker | ||
+ | |||
+ | alles zu einer dicken Masse michen und auf dem Kuchen verteilen |
vanille-kranz.1365605875.txt.gz · Last modified: 16.12.2022 10:31 (external edit)