friss-dich-dumm-brot
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
friss-dich-dumm-brot [04.11.2020 13:25] – asendorf | friss-dich-dumm-brot [16.12.2022 10:31] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 17: | Line 17: | ||
{{ :: | {{ :: | ||
Die Hefe mit dem Zucker im lauwarmen Wasser (ca. 35°) auflösen. Restlichen Zutaten dazu geben und alles von Hand 3-5 Minuten verkneten, bis es ein homogener Teig ist. Nun 1h abgedeckt ruhen lassen. Anschließend den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und 8 bis 10 Mal Stretch and Fold durchführen. Danach lang wirken und in einen kalten, mit Backpapier ausgelegten Römertopf geben (oder alternativ eine andere backofenfeste Form mit Deckel). Rautenmuster einschneiden und bei 240° Ober-/ | Die Hefe mit dem Zucker im lauwarmen Wasser (ca. 35°) auflösen. Restlichen Zutaten dazu geben und alles von Hand 3-5 Minuten verkneten, bis es ein homogener Teig ist. Nun 1h abgedeckt ruhen lassen. Anschließend den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und 8 bis 10 Mal Stretch and Fold durchführen. Danach lang wirken und in einen kalten, mit Backpapier ausgelegten Römertopf geben (oder alternativ eine andere backofenfeste Form mit Deckel). Rautenmuster einschneiden und bei 240° Ober-/ | ||
- | Optional | + | |
+ | Oder auf dem Blech bei 210° 20 min mit ca. 250 ml Wasser in einem Topf backen. Nach 20 min den Topf mit Wasser aus dem Ofen nehmen und das Brot 25-30min weiter backen. | ||
friss-dich-dumm-brot.1604492708.txt.gz · Last modified: 16.12.2022 10:31 (external edit)