weizenbrot_mit_polentabruehstueck
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Next revision | Previous revision | ||
weizenbrot_mit_polentabruehstueck [22.09.2020 15:45] – created asendorf | weizenbrot_mit_polentabruehstueck [16.12.2022 10:31] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 15: | Line 15: | ||
==== Zutaten: ==== | ==== Zutaten: ==== | ||
- | + | {{ :: | |
* Brühstück | * Brühstück | ||
* 400 g Wasser, kalt | * 400 g Wasser, kalt | ||
Line 30: | Line 30: | ||
==== Formen: ==== | ==== Formen: ==== | ||
- | Die Arbeitsfläche mit etwas Maisgriess bestreuen und den Teig vorsichtig aus der Form kippen (nicht schlagen). Danach den Teig länglich in zwei Stücke teilen. Jedes Teigstück ganz locker im Maisgriess der Länge nach von beiden Seiten eindrehen (Wurzel drehen, Twisten, Zwirbeln). | + | Die Arbeitsfläche mit etwas Maisgriess |
- | Ein Teigtuch mit Maisgriess bestreuen und die Teiglinge mit genügend Abstand darauf absetzen. Dabei mit dem Tuch einen Falz zwischen den Teiglingen bilden. An beiden Seiten des Tuches ebenfalls eine Falte ziehen und die Teiglinge für ca. 40-60 Min. bei Raumtemperatur ruhen lassen. | + | Ein Teigtuch mit Maisgriess |
In der Zwischenzeit den Backofen, falls vorhanden mit einem Brotbackstein, | In der Zwischenzeit den Backofen, falls vorhanden mit einem Brotbackstein, | ||
==== Backen: ==== | ==== Backen: ==== |
weizenbrot_mit_polentabruehstueck.1600782340.txt.gz · Last modified: 16.12.2022 10:31 (external edit)