waffeln
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Next revision | Previous revision | ||
waffeln [01.08.2010 20:21] – angelegt asendorf | waffeln [16.12.2022 10:31] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 2: | Line 2: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 160 g Butter | + | |
- | 50 g Zucker | + | |
- | 50 g Vanillezucker | + | |
- | 2 Eier | + | |
- | 400 g Mehl | + | |
- | 1/4 Tl. Backpulver | + | |
- | 200 ml Milch | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
- | Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier hinzufügen und gut verschlagen. Mehl mit Backpulver mischen und dazugeben. Die Milch hinzugießen und alles zu einem zähen Teig verarbeiten. Das Waffeleisen auf Stufe 3 aufheizen, schwach einfetten und goldbraune, knusprige Waffeln backen. Mit Zucker und Zimt bestreuen. | + | Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier hinzufügen und gut verschlagen. |
+ | |||
+ | Mehl mit Backpulver mischen und dazugeben. Die Milch hinzugießen und alles zu einem zähen Teig verarbeiten. | ||
+ | |||
+ | Das Waffeleisen auf Stufe 3 aufheizen, schwach einfetten und goldbraune, knusprige Waffeln backen. Mit Zucker und Zimt bestreuen. | ||
====== Bergische Waffeln ====== | ====== Bergische Waffeln ====== | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 250 g Butter | + | |
- | 500 g Mehl | + | |
- | 4 Eier | + | |
- | 250 g Zucker | + | |
- | 1 Pck. Backpulver | + | |
- | 1 Pck. Vanillezucker | + | |
- | 1/4 l Sprudel; bis zur dreifachen Menge | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Butter und Zucker schlägt man schaumig und fügt dann nach und nach die anderen Zutaten zu und verarbeitet alles zu einem glatten Teig. Mit einer Schöpfkelle gießt man den Teig portionsweise in das gefettete Waffeleisen, | Butter und Zucker schlägt man schaumig und fügt dann nach und nach die anderen Zutaten zu und verarbeitet alles zu einem glatten Teig. Mit einer Schöpfkelle gießt man den Teig portionsweise in das gefettete Waffeleisen, | ||
Line 32: | Line 36: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 2 Becher Creme fraiche | + | |
- | 3 Eigelb | + | |
- | 100 g Zucker | + | |
- | 1 Pck. Vanillin-Zucker | + | |
- | Salz | + | |
- | etwas abgeriebene - Zitronenschale | + | |
- | 250 g Weizenmehl | + | |
- | 1 gestr. Tl. Backpulver | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Zutaten verrühren, Mehl mit Backpulver vermischen und unterheben. Waffeln backen. | Zutaten verrühren, Mehl mit Backpulver vermischen und unterheben. Waffeln backen. | ||
Line 48: | Line 52: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 375 g feines Mehl | + | |
- | 250 g gute, nicht salzige Butter | + | |
- | reichlich 1/2 l lauwarme - Milch | + | |
- | 7 frische Eier | + | |
- | 50 g frische Hefe mit etwas Milch - aufgelöst | + | |
- | 1 Tl. Arrak oder Muskatblüte oder - Zitronenschale. | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Die Butter wird zu Sahne gerieben, abwechselnd die ganzen Eier, Mehl, Milch, Hefe nebst Gewürzen hinzugerührt, | Die Butter wird zu Sahne gerieben, abwechselnd die ganzen Eier, Mehl, Milch, Hefe nebst Gewürzen hinzugerührt, | ||
Line 62: | Line 66: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 6 Eier | + | |
- | 1/2 l Milch; Menge anpassen | + | |
- | 175 g Süße Sahne; Menge anpassen | + | |
- | Zucker | + | |
- | Mehl | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Eier, Milch, Sahne und Zucker kurz miteinander verrühren. Dann nach und nach so viel Mehl zugeben, bis der Teig dickflüssig ist. | Eier, Milch, Sahne und Zucker kurz miteinander verrühren. Dann nach und nach so viel Mehl zugeben, bis der Teig dickflüssig ist. | ||
Line 75: | Line 79: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 75 g Walnuss- o. Haselnusskerne | + | |
- | 1/10 l Milch; sehr heiß | + | |
- | 200 g Butter | + | |
- | 75 g Zucker | + | |
- | 1 Pck. Vanillezucker | + | |
- | 1 Pr. Salz | + | |
- | 3 Eier | + | |
- | 150 g Mehl | + | |
- | 1 Tl. Backpulver | + | |
- | 1 - 2 El. Rum | + | |
- | Puderzucker | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Nüsse reiben, mit der heißen Milch übergießen und 10 Min. quellen lassen. Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier hinzufügen und kurz mitrühren. Mehl mit Backpulver sieben, mit den Nüssen und mit Rum unterrühren. Waffeln bei mittlerer Temperatureinstellung backen und mit Puderzucker bestäuben. | Nüsse reiben, mit der heißen Milch übergießen und 10 Min. quellen lassen. Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier hinzufügen und kurz mitrühren. Mehl mit Backpulver sieben, mit den Nüssen und mit Rum unterrühren. Waffeln bei mittlerer Temperatureinstellung backen und mit Puderzucker bestäuben. | ||
Line 94: | Line 98: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 330 ml Saure Sahne | + | |
- | 1 El. Zucker | + | |
- | 330 g Mehl | + | |
- | 1 Pr. Salz | + | |
- | 1 El. Butter | + | |
- | 150 ml Wasser | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Die Sahne mit dem Zucker gut verrühren. Das Mehl mit dem Salz zufügen, die Butter einarbeiten und alles mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Teig verschlagen. Das Waffeleisen auf Stufe 5 vorheizen, einmal einfetten und goldbraune Waffeln backen. Dazu reicht man frische, gezuckerte Multe- oder Blaubeeren. | Die Sahne mit dem Zucker gut verrühren. Das Mehl mit dem Salz zufügen, die Butter einarbeiten und alles mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Teig verschlagen. Das Waffeleisen auf Stufe 5 vorheizen, einmal einfetten und goldbraune Waffeln backen. Dazu reicht man frische, gezuckerte Multe- oder Blaubeeren. | ||
Line 108: | Line 112: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 350 g Mehl | + | |
- | 4 Stück Würfelzucker | + | |
- | 30 g frische Hefe | + | |
- | 175 g Butter, zerlassen | + | |
- | 30 cl lauwarme Milch | + | |
- | 2 Orangen | + | |
- | 4 Eigelb vom Eiweiß getrennt | + | |
- | Eiweiß steifgeschlagen 6 Eier | + | |
- | 30 cl Sahne, geschlagen | + | |
- | Salz | + | |
- | Geklärte Butter, zerlassen | + | |
- | Orangen-, Zitronen- oder Vanillezucker | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Das Mehl in eine 5 l fassende Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, in die Mehlmulde gießen und nach und nach mit dem Mehl verrühren. Den Rührlöffel beiseite legen, den Teig mit einem Messer vom Schüsselrand abschaben, mit Pergamentpapier bedecken und an einem warmen Platz gehen lassen. Sobald der Teig sein ursprüngliches Volumen etwa verdoppelt hat, die zerlassene Butter und eine Prise Salz hineinarbeiten. Die Würfelzuckerstücke an der Schale der Orange reiben, die Stücke zerdrücken und zusammen mit den beiden ganzen Eiern zum Teig geben. Den Teig gut durcharbeiten. Dann die geschlagene Sahne, das Eigelb und zum Schluss den Eischnee unter den Teig ziehen. Den Teig an einem warmen Platz noch einmal gehen lassen, bis er sein ursprüngliches Volumen wiederum verdoppelt hat. In der Zwischenzeit das Waffeleisen bei niedriger Temperatur erhitzen. Sobald es heiß ist, mit einem Backpinsel etwas zerlassene, geklärte Butter auf den Innenflächen verstreichen. Den Teig mit einem Schöpflöffel auf eine Seite des Waffeleisens geben, das Eisen schließen und wenden, damit sich der Teig auch auf der zweiten Eisenseite verteilen kann. Das Waffeleisen bei schwacher Hitze auf die Kochstelle setzen. Wenn die Waffeln nach etwa 3 Minuten auf einer Seite goldgelb sind, das Waffeleisen umdrehen und die Waffel auf der zweiten Seite goldgelb backen. Die Waffel sofort aus dem Eisen herausnehmen und die Kanten mit einer Schere glatt schneiden. Die fertigen Waffeln nebeneinander auf ein Backblech, mit Pergamentpapier abdecken und im Backofen warm halten. Den Vorgang wiederholen, | Das Mehl in eine 5 l fassende Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, in die Mehlmulde gießen und nach und nach mit dem Mehl verrühren. Den Rührlöffel beiseite legen, den Teig mit einem Messer vom Schüsselrand abschaben, mit Pergamentpapier bedecken und an einem warmen Platz gehen lassen. Sobald der Teig sein ursprüngliches Volumen etwa verdoppelt hat, die zerlassene Butter und eine Prise Salz hineinarbeiten. Die Würfelzuckerstücke an der Schale der Orange reiben, die Stücke zerdrücken und zusammen mit den beiden ganzen Eiern zum Teig geben. Den Teig gut durcharbeiten. Dann die geschlagene Sahne, das Eigelb und zum Schluss den Eischnee unter den Teig ziehen. Den Teig an einem warmen Platz noch einmal gehen lassen, bis er sein ursprüngliches Volumen wiederum verdoppelt hat. In der Zwischenzeit das Waffeleisen bei niedriger Temperatur erhitzen. Sobald es heiß ist, mit einem Backpinsel etwas zerlassene, geklärte Butter auf den Innenflächen verstreichen. Den Teig mit einem Schöpflöffel auf eine Seite des Waffeleisens geben, das Eisen schließen und wenden, damit sich der Teig auch auf der zweiten Eisenseite verteilen kann. Das Waffeleisen bei schwacher Hitze auf die Kochstelle setzen. Wenn die Waffeln nach etwa 3 Minuten auf einer Seite goldgelb sind, das Waffeleisen umdrehen und die Waffel auf der zweiten Seite goldgelb backen. Die Waffel sofort aus dem Eisen herausnehmen und die Kanten mit einer Schere glatt schneiden. Die fertigen Waffeln nebeneinander auf ein Backblech, mit Pergamentpapier abdecken und im Backofen warm halten. Den Vorgang wiederholen, | ||
Line 128: | Line 132: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 175 g Kokosfett | + | |
- | 1 El. Rum | + | |
- | 175 g Puderzucker | + | |
- | 1 Pr. Salz | + | |
- | 1 Pck. Vanillezucker | + | |
- | 4 Eier (L) | + | |
- | 50 g Speisestärke | + | |
- | 200 g Mehl | + | |
- | 1/2 Tl. Backpulver | + | |
- | Öl fürs Waffeleisen | + | |
- | Puderzucker zum Bestäuben | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Kokosfett bei milder Hitze auflösen und etwas abkühlen lassen. Dann mit Puderzucker, | Kokosfett bei milder Hitze auflösen und etwas abkühlen lassen. Dann mit Puderzucker, | ||
Line 147: | Line 151: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 125 g Mehl | + | |
- | 125 g Speisestärke | + | |
- | 125 g Kokosraspel | + | |
- | 200 g Zucker | + | |
- | 200 g Butter oder Margarine | + | |
- | 4 Eier | + | |
- | etwa 1/8 l Wasser | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten und Waffeln backen. | Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten und Waffeln backen. | ||
Line 162: | Line 166: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 250 g Butter, zerlassen | + | |
- | 300 g brauner Rohrzucker | + | |
- | 4 Eier, Eigelb vom Eiweiß getrennt, | + | |
- | Eiweiß steifgeschlagen | + | |
- | 300 g Mehl | + | |
- | 1 1/2 Tl. " | + | |
- | 1/2 Tl. Rum oder Cognac | + | |
- | 1/2 Tl. Vanilleextrakt | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Eigelb schlagen und zur cremig gerührten Butter geben. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver sieben. Die gesiebten Zutaten, den Rum oder Cognac und den Vanilleextrakt unterrühren. Zum Schluss den Eischnee unter den Teig ziehen. Die Waffeln im heißen, mit Öl bestrichenen Waffeleisen etwa 4 Minuten backen, bis sie knusprig sind. Die Waffeln während des Backens einmal wenden. Kritik: Im Prinzip gutes Rezept, nur wahnsinnig üppig (Nach einer Waffel ist man schon ziemlich voll). Die Rohmasse ist ziemlich fest (dadurch nicht verunsichern lassen). | Die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Eigelb schlagen und zur cremig gerührten Butter geben. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver sieben. Die gesiebten Zutaten, den Rum oder Cognac und den Vanilleextrakt unterrühren. Zum Schluss den Eischnee unter den Teig ziehen. Die Waffeln im heißen, mit Öl bestrichenen Waffeleisen etwa 4 Minuten backen, bis sie knusprig sind. Die Waffeln während des Backens einmal wenden. Kritik: Im Prinzip gutes Rezept, nur wahnsinnig üppig (Nach einer Waffel ist man schon ziemlich voll). Die Rohmasse ist ziemlich fest (dadurch nicht verunsichern lassen). | ||
Line 178: | Line 182: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 150 g Zucker | + | |
- | 1 Pr. Salz | + | |
- | 1 Tl. Vanillezucker | + | |
- | 90 g Mehl | + | |
- | 4 Tr. Bittermandelaroma | + | |
- | 1 Tl. Zimt | + | |
- | 50 g Speisestärke | + | |
- | 2 Tl. Rum | + | |
- | 2 El. Kakaopulver | + | |
- | 150 g Butter | + | |
- | 1 Tl. Backpulver | + | |
- | 3 Eier | + | |
- | 50 g Haselnüsse; | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker, | Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker, | ||
Line 199: | Line 203: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 250 gr. Mehl | + | |
- | 1 Tl. Backpulver | + | |
- | 200 gr. Margarine | + | |
- | 4 Eier | + | |
- | 1/10 l Wasser, warm | + | |
- | 1 Prise Salz | + | |
- | 3 Tl. Zucker | + | |
- | 1 Pck. Vanillezucker | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker in die Schüssel geben und vermischen. Margarine (flüssig) Eier und das warme Wasser dazugeben und alles gut verrühren. Du kannst auch die Hälfte Wasser und die andere Hälfte Rum oder Kirschwasser dazu geben. Je nach Geschmack kannst du auch gem. Mandel oder Kokosraspeln (2-3 El.) dazugeben. | Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker in die Schüssel geben und vermischen. Margarine (flüssig) Eier und das warme Wasser dazugeben und alles gut verrühren. Du kannst auch die Hälfte Wasser und die andere Hälfte Rum oder Kirschwasser dazu geben. Je nach Geschmack kannst du auch gem. Mandel oder Kokosraspeln (2-3 El.) dazugeben. | ||
Line 215: | Line 219: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 50 g Butter | + | |
- | 1/10 l Wasser | + | |
- | 150 g Weizenmehl | + | |
- | 3/10 l Sahne | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Butter schmelzen und abkühlen lassen. Wasser und Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Sahne steifschlagen und mit der Butter zum Teig rühren. In vorgeheizten Waffeleisen esslöffelweise ausbacken. Der Teig reicht für ca. 10 Stück, die heiß und mit Marmelade und Schlagsahne serviert werden. | Butter schmelzen und abkühlen lassen. Wasser und Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Sahne steifschlagen und mit der Butter zum Teig rühren. In vorgeheizten Waffeleisen esslöffelweise ausbacken. Der Teig reicht für ca. 10 Stück, die heiß und mit Marmelade und Schlagsahne serviert werden. | ||
Line 227: | Line 231: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 125 g Mehl | + | |
- | 1 Spur Backpulver | + | |
- | 100 g Zucker | + | |
- | 1 Pck. Vanillezucker | + | |
- | 2 Eier | + | |
- | 3/10 l Milch | + | |
- | 1 Spur Salz | + | |
- | 50 g Butter; zerlassen | + | |
- | Puderzucker | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Alle Zutaten bis auf die Butter verrühren, die zerlassene Butter hinzufügen. Die Waffeln im gut gefetteten Waffeleisen backen und mit Puderzucker bestäuben. Tipps/ | Alle Zutaten bis auf die Butter verrühren, die zerlassene Butter hinzufügen. Die Waffeln im gut gefetteten Waffeleisen backen und mit Puderzucker bestäuben. Tipps/ | ||
Line 244: | Line 248: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 3 Eier, | + | |
- | 125 g Butter, | + | |
- | 150 g Zucker, | + | |
- | 200 g Mehl, | + | |
- | 1 TL Backpulver, | + | |
- | 1 Vanillinzucker, | + | |
- | Mineralwasser | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Butter zerlassen. Dann mit dem Zucker, den Eiern und dem Vanillinzucker schaumig rühren. Das Mehl mit Backpulver vermischt unterrühren. Zuletzt das Mineralwasser untermengen. Soviel, das ein dickflüssiger Teig entsteht an Flüssigkeit zugeben. Im Waffeleisen Waffeln daraus backen. | Butter zerlassen. Dann mit dem Zucker, den Eiern und dem Vanillinzucker schaumig rühren. Das Mehl mit Backpulver vermischt unterrühren. Zuletzt das Mineralwasser untermengen. Soviel, das ein dickflüssiger Teig entsteht an Flüssigkeit zugeben. Im Waffeleisen Waffeln daraus backen. | ||
Line 259: | Line 263: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 80 g Butter | + | |
- | 60 g Zucker | + | |
- | 1 Pä. Vanillezucker | + | |
- | 3 Eier | + | |
- | 3/8 l Milch | + | |
- | 300 Mehl | + | |
- | 1/2 Pä. Backpulver | + | |
- | Puderzucker | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und den Eiern schaumig rühren, nach und nach das gesiebte und mit dem Backpulver vermischte Mehl dazugeben. Die Flüssigkeit ist stets so zu dosieren, dass der Teig dickflüssig wird. Den Teig vorschriftsmäßig im Waffelautomat backen. Vor dem servieren mit Puderzucker bestreuen. | Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und den Eiern schaumig rühren, nach und nach das gesiebte und mit dem Backpulver vermischte Mehl dazugeben. Die Flüssigkeit ist stets so zu dosieren, dass der Teig dickflüssig wird. Den Teig vorschriftsmäßig im Waffelautomat backen. Vor dem servieren mit Puderzucker bestreuen. | ||
Line 275: | Line 279: | ||
- | Zutaten: | + | ==== Zutaten: |
- | 90 g Zucker | + | |
- | 60 g Mandeln; gerieben | + | |
- | 30 g Mehl | + | |
- | Zitronenschale, | + | |
- | 4 Eiweiß | + | |
- | Zubereitung: | + | ==== Zubereitung: |
Zucker, Mandeln, Mehl und Zitronenschale mit den Eiweiß zu einer dicken Masse verrühren. Auf ein gut gefettetes Blech dünne Plätzchen von 8 cm Durchmesser ausstreichen und bei 200 °C ca. 15 Minuten backen. Warm (!) auf ein Cornet-Holz aufdrehen, in Blechdosen aufbewahren, | Zucker, Mandeln, Mehl und Zitronenschale mit den Eiweiß zu einer dicken Masse verrühren. Auf ein gut gefettetes Blech dünne Plätzchen von 8 cm Durchmesser ausstreichen und bei 200 °C ca. 15 Minuten backen. Warm (!) auf ein Cornet-Holz aufdrehen, in Blechdosen aufbewahren, |
waffeln.1280686879.txt.gz · Last modified: 16.12.2022 10:31 (external edit)