User Tools

Site Tools


spaghettini_mit_sugo

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
spaghettini_mit_sugo [19.04.2020 12:32] – created asendorfspaghettini_mit_sugo [16.12.2022 10:31] (current) – external edit 127.0.0.1
Line 4: Line 4:
   * 250 g Spaghettini   * 250 g Spaghettini
   * Salz   * Salz
 +  * 1 Zwiebel
   * 4-5 Knoblauchzehen   * 4-5 Knoblauchzehen
-  * 3 EL Olivenöl+  * 2-3 EL Olivenöl
   * 1 fester kleiner Romanakopfsalat   * 1 fester kleiner Romanakopfsalat
   * 6-8 Sardellenfilets   * 6-8 Sardellenfilets
Line 13: Line 14:
   * 1 Prise Chilipulver   * 1 Prise Chilipulver
   * 4-5 gehäufte EL frisch geriebener Parmesan   * 4-5 gehäufte EL frisch geriebener Parmesan
 +{{ ::img_20200604_184101880.jpg?400|}}
 ===== Außerdem: ===== ===== Außerdem: =====
   * 2 EL Panko (grobe, japanische Semmelbrösel)   * 2 EL Panko (grobe, japanische Semmelbrösel)
   * 2 EL Pinienkerne   * 2 EL Pinienkerne
-  * EL Olivenöl+  * EL Olivenöl
  
-Als erstes wird das Nudelwasser aufgesetzt. Damit es noch schneller geht: gleichzeitig eine Portion im Wasserkocher erhitzen. Die Pasta ins sprudelnd kochende, gut gesalzene Wasser geben, nach Packungsaufschrift bissfest garen – die besonders dünnen Spaghettini sind schon nach 5 Minuten gar. In dieser Zeit ist auch unser Sugo fertig und es kann serviert werden.+Als erstes wird das Nudelwasser aufgesetzt. Damit es noch schneller geht: gleichzeitig eine Portion im Wasserkocher erhitzen. Die Pasta ins sprudelnd kochende, gut gesalzene Wasser geben, nach Packungsaufschrift bissfest garen – die besonders dünnen Spaghettini sind schon nach 5 Minuten gar. In dieser Zeit ist auch der Sugo fertig und es kann serviert werden.
 ===== Zubereitung: ===== ===== Zubereitung: =====
   * Nudelwasser aufsetzen. Sobald es aufwallt, salzen und die Spaghettini einwerfen. Sie sind in 5 bis 6 Minuten bissfest.   * Nudelwasser aufsetzen. Sobald es aufwallt, salzen und die Spaghettini einwerfen. Sie sind in 5 bis 6 Minuten bissfest.
-  * Knoblauch mit der Messerklinge zerdrücken, dabei löst sich die Schale, springt ab und es genügen, zwei, drei Schnitt mit dem Messer, um ihn zu zerkleinern und in Olivenöl anzudünsten. Ebenfalls die Sardellen grob hacken und in die Pfanne geben.+  * Knoblauch mit der Messerklinge zerdrücken, dabei löst sich die Schale, springt ab und es genügen, zwei, drei Schnitt mit dem Messer, um ihn zu zerkleinern, die Zwiebel fein hacken und beides in Olivenöl anzudünsten. Ebenfalls die Sardellen grob hacken und in die Pfanne geben.
   * Den Salatkopf waschen, dann quer in fingerbreite Streifen schneiden und hinzufügen. Wenige Minuten sanft braten, dabei mit Salz, Pfeffer, Muskat und Chilipulver würzen. Und wer mag, gibt nun auch reichlich abgeriebene Zitronenschale dazu.   * Den Salatkopf waschen, dann quer in fingerbreite Streifen schneiden und hinzufügen. Wenige Minuten sanft braten, dabei mit Salz, Pfeffer, Muskat und Chilipulver würzen. Und wer mag, gibt nun auch reichlich abgeriebene Zitronenschale dazu.
   * Die Spaghettini mit einer Zange aus dem Kochwasser heben, tropfnass, zusammen mit dem Parmesan unter den Salat mischen.   * Die Spaghettini mit einer Zange aus dem Kochwasser heben, tropfnass, zusammen mit dem Parmesan unter den Salat mischen.
   * Für einen schönen Crunch die Brösel mit den Pinienkernen im heißen Öl anrösten, die kann man nach Belieben auch etwas scharf mit Chilipulver würzen. Und zum Schluss über jede Pastaportion streuen.   * Für einen schönen Crunch die Brösel mit den Pinienkernen im heißen Öl anrösten, die kann man nach Belieben auch etwas scharf mit Chilipulver würzen. Und zum Schluss über jede Pastaportion streuen.
spaghettini_mit_sugo.1587292348.txt.gz · Last modified: 16.12.2022 10:31 (external edit)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki