User Tools

Site Tools


semmelknoedel

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
semmelknoedel [18.12.2022 11:31] asendorfsemmelknoedel [18.12.2022 11:42] (current) asendorf
Line 2: Line 2:
 ===== Zutaten für 4 Portionen: ===== ===== Zutaten für 4 Portionen: =====
  
-  * 6 Brötchen, altbacken +  * 6 altbacken Brötchen 
-  * 3 EL Petersilie, gehackte+  * 1 Bund gehackte Petersilie
   * 10 g Butter   * 10 g Butter
-  * 1 Zwiebel, fein gehackt+  * 1 fein gehackte Zwiebel
   * 250 ml Milch   * 250 ml Milch
   * 3 Eier   * 3 Eier
-  * Salz und Pfeffer, aus der Mühle +  * 1 TL Salz 
-  * evtl.  Semmelbrösel zum Binden+  * 1,5 TL Pfeffer aus der Mühle 
 +  * evtl. Semmelbrösel zum Binden
 ===== Zubereitung: ===== ===== Zubereitung: =====
 {{ ::img20221218102944.jpg?400|}} {{ ::img20221218102944.jpg?400|}}
  
-Die Brötchen in kleine Würfel oder in dünne Scheiben schneiden. Die gehackte Petersilie und die Zwiebel in der Butter ganz kurz anschwitzen, aber keine Farbe nehmen lassen, dann mit den Brötchenwürfeln mischen. Die Milch bis kurz vorm Kochen erhitzen und über die Brotwürfel gießen. Etwa 10 Minuten quellen lassen.+Die Brötchen in kleine Würfel schneiden. Die gehackte Petersilie und die Zwiebel in der Butter ganz kurz anschwitzen, aber keine Farbe nehmen lassen, dann mit den Brötchenwürfeln mischen. Die Milch bis kurz vorm Kochen erhitzen und über die Brotwürfel gießen. Etwa 10 Minuten quellen lassen.
  
 Die mit Salz und Pfeffer verquirlten Eier dazugeben und alles zu einem nicht zu festen Teig verrühren. Sollte der Teig doch zu weich sein, etwas Semmelbrösel einrühren, kein Mehl verwenden. Die mit Salz und Pfeffer verquirlten Eier dazugeben und alles zu einem nicht zu festen Teig verrühren. Sollte der Teig doch zu weich sein, etwas Semmelbrösel einrühren, kein Mehl verwenden.
semmelknoedel.1671359474.txt.gz · Last modified: 18.12.2022 11:31 by asendorf

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki