einback_-_zwieback
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
einback_-_zwieback [26.07.2020 15:38] – asendorf | einback_-_zwieback [16.12.2022 10:31] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 19: | Line 19: | ||
* 220 g Milch | * 220 g Milch | ||
* 1 Ei | * 1 Ei | ||
- | * 30 g Zucker | + | * 40 g Zucker |
* 50 g Butter | * 50 g Butter | ||
* 420 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550) | * 420 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550) | ||
* 7 g Frischhefe | * 7 g Frischhefe | ||
- | * 6 g Salz | + | * 6-8 g Salz (besser 10g) |
=== Zum Bestreichen: | === Zum Bestreichen: | ||
- | * 1 Ei, verquirlt | + | * 1 Ei, verquirl(kann besser nicht) |
==== Zubereitung: | ==== Zubereitung: | ||
Line 44: | Line 44: | ||
Nach dem Dampf geben den Einback für 15 Min. backen. Anschließend den Einback aus der Form nehmen und auf ein Backblech stellen. Dann die Ofentemperatur auf 170 Grad Ober/ | Nach dem Dampf geben den Einback für 15 Min. backen. Anschließend den Einback aus der Form nehmen und auf ein Backblech stellen. Dann die Ofentemperatur auf 170 Grad Ober/ | ||
Tipp: Falls Du aus dem Einback Zwieback backen möchtest… | Tipp: Falls Du aus dem Einback Zwieback backen möchtest… | ||
- | Den Einback in Scheiben von etwa 1 cm dicke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Danach die Scheiben im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Ober/ | + | Den Einback in Scheiben von etwa 1 cm dicke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Danach die Scheiben im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Ober/ |
==== Haltbarkeit: | ==== Haltbarkeit: | ||
einback_-_zwieback.1595770735.txt.gz · Last modified: 16.12.2022 10:31 (external edit)