User Tools

Site Tools


carre-broetchen

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

carre-broetchen [10.08.2024 22:15] – created asendorfcarre-broetchen [10.08.2024 22:18] (current) asendorf
Line 8: Line 8:
  
  
-    100 g Wasser, 35 Grad warm+    100 g Wasser, 35°C warm
     1 Pack Seitenbacher-Sauerteig     1 Pack Seitenbacher-Sauerteig
-    100 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)+    100 g Weizenmehl Type 550
  
 ==== Fermentierter Teig: ==== ==== Fermentierter Teig: ====
  
  
-    300 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550) +    300 g Weizenmehl Type 550 
-    100 g Roggenmehl hell (Roggenmehl Type 610/815) +    100 g Roggenmehl Type 610/815 
-    280 g Wasser, kalt+    280 g kaltes Wasser
     2-3 g Trockenhefe     2-3 g Trockenhefe
     8 g Salz     8 g Salz
Line 25: Line 25:
  
     Sauerteig Vorteig     Sauerteig Vorteig
-    Fermentierter Teig (Vorteig)+    Fermentierter Teig
     4 g Salz     4 g Salz
     7-10g Trochenhefe (Rest der Tüte vom Fermentierter Teig)     7-10g Trochenhefe (Rest der Tüte vom Fermentierter Teig)
Line 45: Line 45:
  
     Alle Zutaten in der Küchenmaschine klumpenfrei verrühren.     Alle Zutaten in der Küchenmaschine klumpenfrei verrühren.
-    Danach den Vorteig zudecken und ü12-14 Std. bei Raumtemperatur gären lassen.+    Danach den Vorteig zudecken und 12-14 Std. bei Raumtemperatur gären lassen.
  
 ==== Hauptteig ==== ==== Hauptteig ====
Line 52: Line 52:
     Die Vorteig mit dem Salz und der Hefe in der Küchenmaschine bei mittlerer      Die Vorteig mit dem Salz und der Hefe in der Küchenmaschine bei mittlerer 
     Geschwindigkeit 10-15 Min. kneten.     Geschwindigkeit 10-15 Min. kneten.
-    Danach das Olivenöl langsam und tropfenweise unter den Teig kneten.+    Danach das Olivenöl langsam unter den Teig kneten.
     Anschliessend den Teig in ein Teigbecken legen und für 90 Min .bei Raumtemperatur     Anschliessend den Teig in ein Teigbecken legen und für 90 Min .bei Raumtemperatur
     ruhen lassen.     ruhen lassen.
-    In der Zwischenzeit den Teig 1-3x dehnen und falten: Hierzu ziehst du eine Seite +    In der Zwischenzeit den Teig 3x dehnen und falten: Hierzu ziehst du eine Seite 
     des Teiges leicht hoch und legst den Teig an den gegenüberliegenden Beckenrand.      des Teiges leicht hoch und legst den Teig an den gegenüberliegenden Beckenrand. 
     Dies geht am besten, wenn du deine Hände vorgängig in etwas Wasser tunkst.      Dies geht am besten, wenn du deine Hände vorgängig in etwas Wasser tunkst. 
carre-broetchen.1723320902.txt.gz · Last modified: 10.08.2024 22:15 by asendorf

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki