broetchen_fuer_anfaenger
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
broetchen_fuer_anfaenger [09.02.2023 11:12] – asendorf | broetchen_fuer_anfaenger [10.02.2023 08:18] (current) – asendorf | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
====== Brötchen für Anfänger ====== | ====== Brötchen für Anfänger ====== | ||
- | ===== Zutaten: ===== | + | ===== Zutaten |
==== Hauptteig: ==== | ==== Hauptteig: ==== | ||
Line 7: | Line 7: | ||
800 g Weizenmehl Type 550 (oder Dinkelmehl Type 630) | 800 g Weizenmehl Type 550 (oder Dinkelmehl Type 630) | ||
- | 200 g Weizen Vollkornmehl fein (oder Dinkelmehm Type 1024) | + | 200 g Weizen Vollkornmehl fein (oder Dinkelmehm Type 1050) |
- | 760-800 g Wasser (lieber | + | 760-800 g Wasser (lieber |
20 g Salz | 20 g Salz | ||
2 g Frischhefe (oder eine Tüte Trochenhefe) | 2 g Frischhefe (oder eine Tüte Trochenhefe) | ||
+ | {{ :: | ||
+ | |||
=== zum Bestreuen: === | === zum Bestreuen: === | ||
Line 38: | Line 40: | ||
Nach der Gärzeit den Teig vorsichtig vom Becken lösen und auf eine bemehlte | Nach der Gärzeit den Teig vorsichtig vom Becken lösen und auf eine bemehlte | ||
- | Arbeitsfläche geben. Anschliessend aus dem Teig 8 gleich grosse Quadrate | + | Arbeitsfläche geben. Anschliessend aus dem Teig 12 gleich grosse Quadrate |
abstechen. Die Teiglinge mit etwas Wasser bepinseln und in den Samen und | abstechen. Die Teiglinge mit etwas Wasser bepinseln und in den Samen und | ||
Saaten Deiner Wahl wenden. Anschliessend die Teiglinge mit den Saaten nach | Saaten Deiner Wahl wenden. Anschliessend die Teiglinge mit den Saaten nach |
broetchen_fuer_anfaenger.1675937560.txt.gz · Last modified: 09.02.2023 11:12 by asendorf